Am Montag, dem 24.02.2025, 16:30 Uhr, findet im Sitzungssaal I des Rathauses, Hauptstraße 116, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler, eine öffentliche Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses statt mit folgender Tagesordnung:
1. | Hochwasser- und Starkregenvorsorge Bachemer Tal; Gewässerentwicklungsmaßnahmen Bachemer Bach; Planungsleistungen |
2. | Behelfsbrücke Heckenbachtal im Stadtteil Walporzheim; Herstellung einer neuen Zufahrt |
3. | Mühlenteichbrücke Göppinger Straße; Beauftragung Tiefbauarbeiten |
4. | Kostenentwicklung der Baumaßnahme Sebastianstraße - Instandsetzung Straßenkörper im Zuge der Baumaßnahme der Ahrtal-Werke |
5. | Auftragsvergaben im Zuge des Wiederaufbaus im Bereich des Grundstücks- und Gebäudemanagements, gem. § 7a Hauptsatzung |
6. | Ausbau der Kreuzstraße von der Hans-Frick-Straße bis zur Landgrafenstraße; Verkehrsanlage der Kreuzstraße zwischen Hans-Frick-Straße und der Kreuzung Wendel- und Jülichstraße; Festsetzung des städtischen Anteils am beitragsfähigen Aufwand |
7. | Ausbau der Kreuzstraße von der Hans-Frick-Straße bis zur Landgrafenstraße; Verkehrsanlage der Kreuzstraße zwischen der Kreuzung Wendel- und Jülichstraße und der Landgrafenstraße; Festsetzung des städtischen Anteils am beitragsfähigen Aufwand |
8. | Sachstand Erinnerungskultur zur Flutkatastrophe; a) Erinnerungsprojekt Mahnmal Maria-Hilf-Brücke b) Erinnerungsprojekt DenkAHR |
9. | Nachforderungen des Fördergebers zum städtischen Klimaanpassungskonzept |
10. | Pflaumenbäume Ehlingen; Antrag der Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen |
11. | Förderantrag der ABMG für Heilwasser-Ausstellung. Bestätigung der Kommune über die Einhaltung der Verpflichtungen aus dem Bewilligungsbescheid. |
12. | Ahrtal-Werke GmbH; Jahresabschluss 2023 |
In der anschließenden nichtöffentlichen Sitzung erfolgen die Behandlung einer Grundstücksangelegenheit sowie die Vorberatung von Beschlüssen für den Stadtrat
Bad Neuenahr-Ahrweiler, 12.02.2025
Stadtverwaltung Bad Neuenahr-Ahrweiler
Guido Orthen, Bürgermeister