Ende März waren drei Ehrenamtliche, die sich in unterschiedlichen Angeboten im Haus der Familie/Mehrgenerationenhaus (MGH) für die Bürgerinnen und Bürger in Bad Neuenahr-Ahrweiler engagieren, in die Staatskanzlei in Mainz anlässlich des dortigen Ehrenamtsempfangs eingeladen. Begleitet wurden sie von MGH-Leiterin Marion Surrey.
Ministerpräsident Alexander Schweitzer bedankte sich bei den drei ehrenamtlich Engagierten Dittmar Baumung vom Computerstammtisch (eine Kooperation des MGH und des Seniorennetzwerks (SNW)), Helga Lux als Gastgeberin des Begegnungscafés im MGH, und Frank Kühnel vom Reparaturtreff (ebenfalls eine Kooperation von MGH, SNW und Familienbildungsstätte) sowie weiteren Ehrenamtlichen aus ganz Rheinland-Pfalz. Beim jährlichen Ehrenamtsempfang stehen die Würdigung von persönlichem Engagement und der große Einsatz für den gesellschaftlichen Zusammenhalt im Vordergrund. „Die vielseitigen Angebote im Mehrgenerationenhaus könnten wir ohne die Unterstützung unserer Ehrenamtlerinnen und Ehrenamtler in dieser Form gar nicht anbieten. Wir sind sehr dankbar für die große Bereitschaft und Mithilfe so vieler Engagierter hier vor Ort“, berichtet Marion Surrey, die Leiterin des Mehrgenerationenhaus/Haus der Familie.
Nach einer Begrüßungsansprache des Ministerpräsidenten im Festsaal erhielten alle Gäste die Gelegenheit zu einem persönlichen Gespräch mit Alexander Schweitzer und einem kleinen Einblick in die Räumlichkeiten der Staatskanzlei sowie die Möglichkeit zum Austausch mit den anderen Engagierten.