Nach dem großen Erfolg der Baustellen-Info-Touren im vergangenen Jahr bricht der Ahrtal-Express bald wieder zu neuen Abenteuern auf. Bei neuen und bekannten Touren haben Bürgerinnen und Bürgern wie Gäste der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler erneut die Gelegenheit, die Fortschritte des Wiederaufbaus nach der Flutkatastrophe zu erfahren.
Los geht’s mit der bereits bekannten „Tour Ahr“, die am Dienstag, 22. April, um 17 Uhr sowie am Dienstag, 16. September, um 17 Uhr angeboten wird. Sie hält unter anderem im Bereich Carl-von-Ehrenwall-Allee / Feuerwehr Ahrweiler / Ahrtorbrücke, an der Bachemer Brücke, am Lenné- und Kaiser-Wilhelm-Park sowie an der Kurgartenbrücke. Neu ist die „Brücken-Tour“, die zunächst am Dienstag, 10. Juni, um 17 Uhr sowie am Dienstag, 9. September, um 17 Uhr starten wird. Hier können die Fahrgäste unter anderem Wissenswertes über die Ahrtorbrücke, die Bachemer Brücke, die Landgrafen- sowie die Kurgartenbrücke erfahren. Zudem startet am Dienstag, 27. Mai, um 17 Uhr sowie am Dienstag, 7. Oktober um 16:30 Uhr die neue Park-Tour, die einen informativen Überblick über die Wiederaufbau-Fortschritte in den teils historischen städtischen Parkanlagen bietet. Alle Touren werden von sachkundigen und im Wiederaufbau involvierten Personen moderiert. An den jeweiligen Stationen besteht zudem die Möglichkeit, sich an dort platzierten Info-Tafeln zu informieren und Fragen zu stellen. Kostenlose Tickets für alle Touren können online unter ticket.wiederbunt.de gebucht werden.
Im Verlauf des weiteren Jahres werden noch neue Touren angeboten, darunter eine Spielplatz-Tour für die Kleinsten, und zwei informative Walking-Touren, bei denen die Entwicklung der Innenstädte von Bad Neuenahr und Ahrweiler im Zentrum stehen. Die Stadtverwaltung informiert rechtzeitig zu den jeweiligen Terminen.