Reinigung und Kamerabefahrung der städtischen Kanäle

Das Abwasserwerk der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler führt eine Reinigung mit anschließender TV-Befahrung der Schmutzwasser- und Niederschlagswasserhauptkanäle im angrenzenden Umgebungsbereich des Stadtgebietes durch. Die Maßnahme beginnt in Kalenderwoche 8 (ab Montag, 17. Februar) in der Kapellenstraße im Stadtteil Gimmigen.

In diesem Zusammenhang werden Hauseigentümerinnen und -eigentümer darum gebeten, dafür Sorge zu tragen, dass Entwässerungsanlagen auf privaten Grundstücken kontrolliert und nötigenfalls gereinigt werden, um unter anderem eine ausreichende Belüftung des Abwassersystems sicherzustellen. Dies ist zur Vermeidung von Unterdruck in den privaten Entwässerungsanlagen während der Spülvorgänge erforderlich. Andernfalls könnte ein Rückstau entstehen.

Soweit die privaten Abwasserleitungen in der Hausinstallation über funktionsfähige Entlüftungen verfügen, erfolgen durch die Reinigungen keine Beeinträchtigungen; es kann jedoch zu Geräuschentwicklung durch das mit Überdruck eingesetzte Spülwasser kommen. Als Druckausgleich dienen die öffentlichen Kanalschächte mit -deckeln sowie das Be- und Entlüftungssystem der Hausinstallation.  Falls in der an das Kanalnetz angeschlossenen Bebauung ein Wasseraustritt in Sanitäranlagen (Duschen, Badewannen, Toiletten, Bodenabläufen, etc.) auffällt, wird um sofortige telefonische Mitteilung gebeten (Kontakt siehe unten).

Das Abwasserwerk bittet um Verständnis, dass es im Zuge der Arbeiten zu kurzzeitigen Behinderungen im Straßenverkehr kommen kann. Alle beteiligten Personen sind bemüht, diese so gering wie möglich zu halten. Für technische Fragen oder Hinweise stehen die Mitarbeitenden des Abwasserwerks zwischen 7:30 Uhr und 16 Uhr unter Tel. (0 26 41) 87-137 gerne zur Verfügung. Außerhalb der Dienstzeiten kann in Notfällen die Rufbereitschaftsnummer (01 71) 3 83 23 57 kontaktiert werden. Weiterhin ist das durch das Abwasserwerk mit dem Projekt beauftragte Ingenieurbüro „IB SK“ als überwachendes Ingenieurbüro unter Tel. (01 78) 6 92 98 58 erreichbar.