Am Mittwoch, 22. Januar, besuchte eine Gruppe von acht Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 11 des Are-Gymnasiums die Stadtverwaltung im Rahmen einer Berufsorientierungswoche. Nachdem Bürgermeister Orthen die Gruppe begrüßt und einige Informationen zu den verschiedenen Ausbildungsberufen sowie dualen Studiengängen bei der Stadtverwaltung vermittelt hatte, blieb genug Zeit für Rückfragen und Hinweise der Personalabteilung zum Ablauf des Bewerbungsprozesses.
Anschließend machten sich die Schülerinnen und Schüler selbstständig auf den Weg in die verschiedenen Abteilungen Klimaschutz, Personalabteilung, Bürgerbüro und Ordnungsamt und absolvierten gemeinsam eine unterhaltsame sowie lehrreiche Rallye. In jeder Abteilung stand ein Ansprechpartner bereit, um Fragen zum jeweiligen Ressort zu beantworten.
Zum Abschluss wurde es noch einmal ganz praxisnah: Die Schülerinnen und Schüler absolvierten ein Bewerbungstraining mit Mitarbeiterinnen der Personalabteilung und überlegten gemeinsam, worauf es bei einem Vorstellungsgespräch besonders zu achten gilt.
„Als potentieller Arbeitgeber mit vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten freuen wir uns sehr über das Interesse der Schülerinnen und Schüler und die positive Resonanz zur Berufsorientierung im Rathaus und würden uns sehr freuen, einige bekannte Gesichter bald im neuen Ausbildungsjahrgang begrüßen zu dürfen!“, resümiert Bürgermeister Guido Orthen den Besuch der Schülerinnen und Schüler.