Neuer Feuerwehr-Standort soll nächste Hürde nehmen

Bereits im vergangenen November hatte der Stadtrat die Vorplanung des Architekturbüros DreiArchitekten (Stuttgart) für den Neubau des Feuerwehrhauses Ahrweiler freigegeben. Die Pläne sehen einen modernen, zukunftsorientierten und bedarfsgerechten Neubau auf dem Gelände des ehemaligen Ahrstadions vor, der aufgrund seiner Lage im vorläufigen Überschwemmungsgebiet aufgeständert und besonders gegen Hochwasser abgesichert wird.

Mit dem erfolgten Abriss des „Jahnheims“ konnten bereits erste vorbereitende Arbeiten abgeschlossen werden. Nun soll der geplante Bau der wichtigen neuen Feuerwehr-Schaltzentrale auf der südlichen Ahrseite in der Sitzung des Stadtrats am 10. Februar mit der Freigabe der Entwurfsplanung und weiteren Beauftragung der Aufbau- und Entwicklungsgesellschaft die nächste Hürde zur finalen Umsetzung nehmen.

Der Förder- sowie Bauantrag wurden parallel bereits versandfertig erstellt, so dass nach der Freigabe der Planung durch die Gremien unverzüglich mit der Ausführungsplanung und einem ersten Ausschreibungspaket begonnen werden kann. Der Beginn der Gründungsarbeiten ist im Frühsommer 2025 vorgesehen. Bei optimalem Ablauf hofft die Stadt, das neue Feuerwehr-Gebäude in 2027 in Betrieb nehmen zu können.